Für den Sommer haben wir eine Auswahl an besonders sehenswerten Orten in Burgund-Franche-Comté zusammengestellt. Die vorgestellten Reiseziele spiegeln die Vielfalt und den Reichtum dieser Region wider – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und beeindruckenden Landschaften. Ob Schlösser, Seen, Wanderwege oder Fahrradrouten – diese Auswahl soll Inspiration für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub sein und Lust machen, auch weniger bekannte, aber ebenso reizvolle Orte zu entdecken. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern – und vor allem: schöne Entdeckungen in Burgund-Franche-Comté! Château de Cléron (Franche-Comté, Doubs) Die Burg wurde 1320 von Humbert de Cléron, einem Vasallen des Grafen von Burgund, erbaut, um die Furt über die Loue an der wichtigsten Salzstraße der Franche-Comté zu schützen.Dieses perfekt restaurierte Bauwerk im mittelalterlichen und neugotischen Stil befindet sich heute im Besitz der Familie de Montrichard. Das Innere ist nicht öffentlich zugänglich – aber die Gärten können Sie im Sommer besichtigen, also nutzen Sie die Gelegenheit! Tipp: Überqueren Sie die Brücke, um das Spiegelbild des Schlosses im Fluss zu bewundern – perfekt für eine Postkartenaufnahme! Fun Fact: Hier wurde 1982 der Film „Die Wiederkehr des Martin Guerre“ gedreht. ©Corinne VASSELET BFC Tourisme ©Alain DOIRE BFC Tourisme Château de Bussy-Rabutin (Burgund, Côte-d’Or) Sein früherer Besitzer, ein von Versailles verbannter Höfling Ludwigs XIV., ließ hier über 300 Porträts und bissige Sinnsprüche anbringen. Die Wände erzählen von seinem extravaganten Leben – und von der ewigen Sehnsucht nach dem Glanz der königlichen Höfe. Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, die Sprüche und Geschichten in den Räumen zu lesen – sie geben einen spannenden Einblick in die Denkweise des 17. Jahrhunderts. Extra: Der französische Garten und der umliegende Wald sind ideal für einen kleinen Spaziergang nach der Besichtigung. Voie Verte zwischen L’Isle-sur-le-Doubs und Baume-les-Dames (Franche-Comté) Die Voie Verte zwischen L’Isle-sur-le-Doubs und Baume-les-Dames ist ein echtes Muss für Naturliebhaber und Fans idyllischer Landschaften.Diese 33 km lange Etappe verläuft ganz entspannt entlang des ruhigen Doubs. Der Radweg ist gut befestigt und weist keine nennenswerten Steigungen auf. Er führt durch üppige Wälder, an blühenden Wiesen vorbei und durchquert charmante Dörfer. Tipp: Mieten Sie ein E-Bike, wenn Sie die Landschaft ganz ohne Anstrengung genießen möchten! Fun Fact: Der Doubs ist ein faszinierender Fluss – an manchen Stellen im Oberlauf verschwindet er sogar komplett unter der Erde! ©Alain DOIRE BFC Tourisme ©Nicolas GASCARD BFC Tourisme Grande Traversée du Morvan – Etappe Ouroux / Moux-en-Morvan (Burgund) Diese ca. 22 km lange Etappe der Grande Traversée du Morvan mit dem Fahrrad ist ein echtes Naturerlebnis. Zwischen Ouroux und Moux-en-Morvan radeln Sie durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und durchqueren verschlafene Weiler – und manchmal öffnet sich der Blick auf einen stillen Weiher oder eine sonnige Lichtung.Dieser Abschnitt ist kaum frequentiert und bietet daher ein echtes Gefühl von Freiheit und Ruhe – perfekt, um abzuschalten und in ein geschütztes Naturgebiet einzutauchen. Tipp: Nehmen Sie genügend Proviant und Wasser mit – Rastmöglichkeiten sind selten… aber Picknickplätze gibt es reichlich! Extra: Im Sommer spenden die schattigen Waldwege des Morvan angenehme Kühle – ideal für eine entspannte Pause im Grünen. Lac de Vouglans (Franche-Comté, Jura) Der Lac de Vouglans ist das beliebteste Sommerziel im Jura! Als drittgrößter künstlicher See Frankreichs beeindruckt er mit türkisblauem Wasser und wilden Buchten.Hier finden Sie alles, was das Sommerherz begehrt: Strände, kleine Häfen, Restaurants, Unterkünfte, kommentierte Bootsfahrten und zahlreiche Sportangebote – ein echtes Urlaubsparadies! Tipp: Für die schönsten Aussichten begeben Sie sich am besten zum Strand von Bellecin oder zum Aussichtspunkt „Le Regardoir“. Fun Fact: Unter dem See liegt… ein altes Kloster, das bei der Flutung 1968 vollständig versank! ©Stephane GODIN BFC Tourisme ©Michel JOLY BFC Tourisme Lac des Settons (Burgund, Morvan, Nièvre) Im Herzen des Morvan liegt der Lac des Settons, ein echtes kleines Stück Kanada mitten in Burgund. Umgeben von Kiefernwäldern lädt er zum Entspannen und zu sanften Naturerlebnissen ein. Für ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Wasser: Besuchen Sie „La Pagode“, wo Sie ein Kanu und einen Picknickkorb mit regionalen Spezialitäten erhalten. Dann paddeln Sie über den See – bis Sie den perfekten Ort gefunden haben, um Ihre Köstlichkeiten zu genießen. Ein Fest für Augen und Gaumen! Tipp: Umrunden Sie den See zu Fuß (15 km) oder mit dem Paddelboot – jede Perspektive bietet ihren ganz eigenen Zauber. Extra: Entlang des Ufers finden sich versteckte Strände – perfekt für ein Nickerchen im Schatten. Roche de Solutré & Tal des Sornin (Burgund, Saône-et-Loire) Der Aufstieg zur Roche de Solutré belohnt Sie mit einem spektakulären Blick auf die umliegenden Weinberge – eine der ikonischsten Landschaften Burgunds!Oben erwartet Sie ein 360°-Panorama über das Tal der Saône und die Hügel des Mâconnais. Und bei klarem Wetter zeigt sich in der Ferne sogar das Mont-Blanc-Massiv. Doch der wahre Schatz liegt hinter dem Felsen – verborgen im schattigen Tal des Sornin… Tipp: Wählen Sie die Rundwanderung, um dem Trubel zu entgehen und auch die weniger bekannten Ecken dieser traumhaften Landschaft zu entdecken. Fun Fact: Dieser Ort war schon vor 50 000 Jahren eine Jagdstätte. Archäologen fanden hier Tausende von Pferdeknochen! ©Corinne VASSELET BFC Tourisme ©Emeline GARNIER BFC Tourisme Cascade de la Billaude (Franche-Comté, Jura) Ein schmaler Pfad führt Sie zu diesem versteckten Naturjuwel, das selbst im Hochsommer erstaunlich ruhig bleibt. Mit ihren zwei Fallstufen erreicht die Billaude eine Gesamthöhe von 28 Metern – das entspricht einem zehnstöckigen Gebäude! Ihr Wasser mündet später in die Saine (nicht zu verwechseln mit der Seine!), nur wenige Kilometer weiter. Tipp: Besuchen Sie den Wasserfall am besten früh am Morgen, wenn das Licht durch die Bäume fällt und die Luft noch frisch ist – der perfekte Fotomoment. Atmosphäre: Man sagt, die Schlucht werde vom Geist eines Wasserwesens bewacht… bewiesen wurde es allerdings nie